Notenbuch
Bild: pixabay

Geistreichchor

Angefangen hat alles im Jahr 2008 anlässlich der Firmung, als sich spontan einige Eltern der damaligen Firmlinge und andere Sängerinnen und Sänger zusammengefunden haben. 

 

Aus dem „einmaligen Einsatz“ wurde mehr, da die meisten richtig Lust bekamen, weiter zu singen. So nahm die Geschichte des Chores nach dieser Firmung ihren Lauf und vergrößerte sich von Mal zu Mal. Der Name „GEISTreich„ war und ist heute noch Programm. Sie singen hauptsächlich DAVID-Lieder, aber auch andere rhythmische Lieder in Deutsch oder Englisch. Auch TAIZE-Lieder und Gottesloblieder singen sie immer wieder gerne. Musikalisch wird der Chor von Akkordeon, Gitarre, Querflöte und Trommel begleitet.

 

Sie verstehen sich als Chor, der den Gesang der Mitfeiernden unterstützt und die Gottesdienstbesucher einlädt zum Mitsingen. Sie proben spontan 2-3 Mal vor jedem Einsatz und sind immer wieder offen für neue Mitglieder.

 

Wer Lust hat mitzusingen, melde sich gerne bei Dolores Podgorschek

T +43 664 1891874

Jugendchor Kalliope

Der Jugendchor entstand 2013 aus einem recht spontanen Zusammenschluss für eine Erstkommunion in Levis. Aus gelegentlichen Auftritten bei Gottesdiensten in Altenstadt wurde bald ein fixer Chor aus sechs talentierten jungen Damen unter der Leitung von Petra Bargetz. Der Name leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet "die Schönstimmige".

 

Kalliope singt seither regelmäßig bei Gottesdiensten, Taufen oder auch Hochzeiten. 

 

Wenn du gerne bei unserem Jugendchor dabei sein willst, melde dich einfach bei Petra Bargetz T +43 660 5866382

Kirchenchor

 

Der Kirchenchor Altenstadt besteht seit dem Jahre 1954 und singt im Laufe des Jahres bei ca. 10 bis 12 Gottesdiensten in der Pfarrkirche Altenstadt.

 

Die Literatur des Chores ist sehr vielfältig: Messordinarien von der Barockzeit bis ins 20. Jahrhundert, zum Teil a cappella, mit Orgelbegleitung und auch mit Instrumenten. Dazu kommen verschiedenartigste Motetten und Lieder aus vielen Jahrhunderten. Auch Taizé-Gesänge und viele Spirituals finden sich im  Repertoire. Bei verschiedenen Gelegenheiten werden aber auch weltliche Lieder gesungen. 

 

Der Kirchenchor freut sich auf neue sangesfreudige Mitglieder! Weitere Auskünfte und Infos gibt gerne Obfrau Judith Bachmann

T +43 699 11046263, M judith@familiebachmann.at.