Informationen zur Renovierung und Umgestaltung unserer Pfarrkirche
Sonderreport erscheint

Nach intensiver Vorbereitung freuen wir uns, die Sonderausgabe des Report zu unserem Projekt "Zukunft Pfarrkirche Altenstadt" präsentieren zu dürfen! Damit wollen wir umfassend über die bevorstehende Renovierung und Umgestaltung unserer Pfarrkirche berichten. Auch die "Kirche aus lebendigen Steinen", unsere lebendige Pfarrgemeinde, wird darin sichtbar.
Unser Pfarrblatt „Report“ erscheint ab dieser Ausgabe in neuem Gewand. Das Layout und auch das neue Logo der Pfarre, das noch in Arbeit ist, stammen vom Grafiker Christian Reinhard, mit dem wir schon länger erfolgreich zusammenarbeiten. Er hat unsere Ziele – Lesefreundlichkeit, Übersicht, praktische Handhabung und ansprechende Bildgestaltung – fachkundig umgesetzt. Wir bedanken uns auch für die großartige redaktionelle Unterstützung durch Ulrich Herburger, mit dem wir die Sonderausgabe erarbeitet haben.
Auch die Sonderausgabe des Report kommt durch unseren ehrenamtlichen Verteilerdienst in alle Haushalte unserer Pfarre. An dieser Stelle ein großes Danke an alle Verteilerinnen und Verteiler!
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre der Sonderausgabe des Report, der hier auch als Download eingerichtet ist!
März 2025
Workshop Aktivitäten Spendensammlung
Am 11. Jänner 2025 trafen sich 26 Personen aus den unterschiedlichen pfarrlichen Gruppen im Pfarrzentrum. Das Team "Kommunikation und Finanzen" lud zum Workshop, bei dem nach Ideen für die Spendensammlung für unser Projekt "Zukunft Pfarrkirche Altenstadt" gesucht wurden. Und es wurden viele Ideen gefunden! Alle waren motiviert und begeistert mit dabei, sodass in den Bereichen "Sport", "Kultur" und "Sonstiges" viele mögliche Aktivitäten gefunden wurden. Freilich, es geht darum, die 400.000 Euro zusammenzubekommen, die wir für die Renovierung und Umgestaltung an Spenden aufbringen müssen. Darüber hinaus haben diese Aktivitäten und Veranstaltungen zur Spendensammlung immer auch das Miteinander im Blick und wollen das Gemeinsame in Altenstadt stärken. Schon am 28. Jänner 2025 werden wir mit unseren Ortsvereinen ins Gespräch kommen, um die Ergebnisse zu präsentieren und die Ideensammlung zu erweitern. Wir sind gespannt, was alles möglich wird und freuen uns auf viel "Mitanand"!
Jänner 2025
Präsentation der Pläne für die Renovierung und Umgestaltung unserer Pfarrkirche, am 15.12.2024
Beim gut besuchten Werkstattgespräch konnten unsere Architekten und unser Projektteam die Pläne präsentieren, die ab Herbst 2025 zur Umsetzung kommen werden. So war dieser 3. Adventsonntag in jeder Hinsicht ein Freudensonntag! Noch vor Weihnachten wird die Einreichung für die Baubewilligung erfolgen und dann Anfang des Jahres 2025 die Ausschreibungen.
Somit sind wir mit unserem Projekt "Zukunft Pfarrkirche Altenstadt" wirklich schon weit gekommen: Von den ersten Überlegungen und den ersten Schritten im Pfarrkirchenrat, über Workshops ab Frühjahr 2021 mit verschiedenen pfarrlichen Gruppen, die Planungsfreigabe durch die Diözese am 21. September 2020, die Auswahl der Architekten, die insgesamt fünf Werkstattgespräche, dem gemeinsamen Beschluss zur Renovierung und Umgestaltung unserer Pfarrkirche im Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderat am 26. April 2024 und vielen Sitzungen im Projektteam. Darüber dürfen wir uns freuen! Die Pläne sind auch im Querschiff der Pfarrkirche, unserer "Werkstatt" ersichtlich, ebenso gibt es dort eine Musterbank, die schon bearbeitet wurde und weitere Infos zum Projekt liegen auf.
Neben den Plänen für die Renovierung und Umgestaltung konnte auch der Finanzierungsplan für das Projekt präsentiert werden. Danke allen, die das Projekt "Zukunft Pfarrkirche Altenstadt" schon mit ihren Spenden unterstützen, danke für alles Wohlwollen, den Zusammenhalt und für jede Unterstützung!
Dezember 2024
In der Detailplanung

Die heurige Kilbi, unser Kirchweihfest war mit dem ersten Opfer zugunsten des Projekts "Zukunft Pfarrkirche Altenstadt" so etwas wie der Startschuss für die Umsetzung von unserem Projekt „Zukunft Pfarrkirche Altenstadt“. Genau am Kilbisonntag vor 60 Jahren, also am 8. September 1964, wurde unser jetziger Altar geweiht. Der Bildhauer Herbert Albrecht hat die Reliefs an unserem Altar geschaffen. Sie zeigen vorne weg das Lamm Gottes, seitlich die Hochzeit zu Kana und Christus, das lebendige Brot, hinten hin die wunderbare Brotvermehrung. Im Altar wurden bei der Weihe Reliquien der Heiligen Fidelis und Bischof Zeno beigesetzt. Unser Altar wird auch in der umgestalteten und renovierten Pfarrkirche die Mitte unserer Gemeinde sein, um den wir uns weiterhin zum Gottesdienst versammeln.
Über den Sommer fanden viele Gespräche vor allem mit unseren Architekten und dem Baumeister statt. Die Detailplanung für unser Projekt ist somit gut angelaufen. Auch sind wir von der Pfarre mit dem Landesmuseum im Gespräch bezüglich der Marienkrönungsgruppe. Diese besondere Darstellung war bis 1813 Teil des gotischen Hochaltares in unserer Pfarrkirche und wurde später an das Landesmuseum verkauft. Die Skulptur soll als Leihgabe einen besonderen Platz – gemeinsam mit den Skulpturen unserer Pfarrpatrone – in unserer Pfarrkirche finden.
September 2024
Nach einem langen Nachdenkprozess...

Wir schauen auf einen langen und intensiven Prozess mit gemeinsamen Überlegungen und Planungen zurück und wollen mutig und zuversichtlich unser Projekt „Zukunft Pfarrkirche Altenstadt“ weiterführen von der Detailplanung bis zur Umsetzung ab Herbst 2025.
Wir konnten in einem guten Miteinander, unter fachkundiger Begleitung unserer Architekten Andreas Cukrovicz und Simon Metzler, das Projekt geduldig voranbringen und laden alle ein, die Renovierung und Umgestaltung unserer Pfarrkirche nach Möglichkeit mitzutragen!
Die Kosten von rund 3 Millionen Euro werden durch Eigenmittel der Pfarre Altenstadt und verschiedene Subventionen nicht ganz gedeckt. Wir sind auch auf rund 400.000 Euro an Spenden angewiesen und freuen uns über jede Unterstützung. Dafür danken wir jetzt schon ganz herzlich!
Pfarrer Ronald Stefani mit dem Pfarrkirchenrat und dem Pfarrgemeinderat, dem Projektteam und dem Team Kommunikation & Finanzen
Mai 2024